Die Pfeifenblume – Meisterin der Täuschung

Die Pfeifenblume ist ein kleiner Baum, der in Mittelamerika vorkommt. Als Meister der Täuschung bildet er an seiner Stammbasis Blüten, die wie Pilze aussehen und riechen, um Pilzfliegen zur Bestäubung anzulocken. Im Zentrum jeder Blüte wächst, umrahmt von einer...

Terra Australis ist eröffnet

Am 25. Juli war es endlich soweit, die neue Terra Australis öffnete ihre Türen. In drei Bereichen können 11 Tierarten vom 5. Kontinent bestaunt werden. Die Stars des Hauses sind wohl die vier Koalas, die Brüder Aero und Navy sowie die beiden Koala-Damen Scarborough...

Musikalischer Sommerabend am 14.7.2023

Mit diesem traditionellen Sommerfest bedankt sich der Verein bei seinen Mitgliedern. Dank der freundlichen Unterstützung durch den SWR starteten die Wilhelmafreunde mit der Band „Acoustic Groove“ ins Wochenende. Über 5.000 Wilhelmafreunde genossen die besondere...

Knuddelige Sympathieträger in der Terra Australis

Die vier Koalas, zwei Männchen und zwei Weibchen, sind letzten Freitag in der Wilhelma eingetroffen und haben bereits ihr neues Domizil, die Terra Australis, bezogen. Die beiden Halbbrüder Aero und Navy, fünf und zweieinhalb Jahre alt und die beiden Koala-Damen...

Am liebsten in der Höhe

In der Nachbarschaft der Koalas in der Terra Australis, gibt es weitere äußerst interessante Tiere zu entdecken wie das Baumkänguru-Männchen Kawalan. Baumkängurus verbringen, wie der Name schon sagt, die meiste Zeit auf Bäumen und verlassen diese nur sehr selten. Sie...

Zeit zu gehen

Für die beiden jungen Gorillamänner Kajari und Tonda war es an der Zeit, erwachsen zu werden und die Familie zu verlassen. Die beiden fanden im Zoo du Bassin d´Arcachon an der französischen Atlantikküste in einem erst kürzlich fertiggestellten Gehege ein neues...