Lust auf Laubschnipseln?
Die Wilhelma führt jedes Jahr eine große Laubaktion durch, an der die Vereinsmitglieder mithelfen können. Für die spezialisierten Laubfresser wie z. B. Menschenaffen, Giraffen und Okapis werden Äste entlaubt und die Blätter nach Sorten in Beutel gepackt und tief gefroren. Im Winter, wenn es kein frisches Laub mehr gibt, kann dann die Wilhelma auf diese lebenswichtigen Vorräte zurückgreifen. Nur so ist es möglich, „Laubspezialisten“ im Zoo artgerecht zu ernähren.

Auch für die Okapis wird Laub eingefroren Bild: Wilhelma
Die Aktion findet an den folgenden Terminen statt:
21. und 22. Mai, 27. und 28. Mai, 4. und 5. Juni, 25. und 26. Juni sowie als Ersatztermin der 2. und 3 Juli
Am ersten Tag in der entsprechenden Woche beginnt das Schneiden um 11.00 Uhr, am zweiten Tag um 8.00 Uhr
Bei schlechtem Wetter wird nicht gearbeitet. Für die Teilnahme müssen Sie Mitglied im Verein, mindestens 16 Jahre alt sein und sollten keine Allergie gegen die verschiedenen Baumsorten haben. Bitte beachten Sie, dass man bei der Arbeit stehen muss. Falls Sie mitmachen möchten, schicken Sie unter Angabe Ihrer Telefonnummer Ihre Anmeldung für den Tag oder die Tage, an denen Sie helfen möchten, per Mail an info@wilhelmafreunde.de
Bitte bringen Sie Gartenhandschuhe, wetterfeste Arbeitskleidung, festes Schuhwerk, Sonnen- bzw. Regenschutz und gute Laune mit. Zeckenschutz ist empfehlenswert. Falls Sie eine Rebschere mitbringen können, wäre dies toll, denn die Schneidwerkzeuge in der Wilhelma werden immer mal wieder knapp. Tierpfleger der Wilhelma werden Sie einweisen und auch die ganze Zeit vor Ort sein. Infos zum Treffpunkt folgen.