Seit April 2011 ist die Wilhelma um eine weitere Attraktion reicher. An neun Stationen können Kinder Freude an der Bewegung erleben und gleichzeitig Wissenswertes über die Tiere in der Wilhelma erfahren. Der Förderverein initiierte dieses außergewöhnliche Projekt und unterstützte die Realisierung mit 200.000 Euro.
Viele Mitglieder des Fördervereins besuchen regelmäßig mit ihren Kindern oder Enkeln die Wilhelma. Für diese eröffnet die Kinderturn-Welt die ganz neue Möglichkeit, Spaß am Bewegen mit Wissen zu vereinen. So können Kinder Naturkunde erleben und gleichzeitig toben, hüpfen, krabbeln, klettern, balancieren und so einiges mehr.
Hüpfen wie Kängurus, hangeln wie Affen: All dies wird in der Wilhelma mit der Unterstützung des Fördervereins möglich. Die neuen Bewegungsareale sind direkt neben den Gehegen der Kängurus, am Insektarium, bei den Menschenaffen, bei den Elefanten, am Schaubauernhof, bei den Brillenbären und der Südamerika-Anlage aufgebaut.
Motivierend wirken nicht nur die Zootiere in den Gehegen selbst, sondern auch die kleinen „Stellvertreter“: die Echse Carlo, das Mufflon Mona und sieben weitere tierische Comic-Helden. Diese vermitteln auf je einer Infotafel direkt an den Stationen Wissen über jede Tierart und fordern die Kinder auf, die typischen Bewegungen der jeweiligen Tiere nachzuahmen.
Darüber hinaus begleitet ein „Reiseheft“ die Kinder durch die Kinderturn-Welt — erhältlich sind diese am Startpunkt beim Brillenpinguin-Gehege, wo sie in Boxen ausliegen.